Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Events
  • Permanent
  • Blog
  • Team
  • Infos
Deine Idee
Hauptmenü:
  • Home
  • Events
  • Permanent
  • Blog
  • Team
  • Infos

Deine Idee
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Über Gott und die Welt chatten

Zum Life-Chat von "Denk Dich Neu"
Artikel teilen
Über Gott und die Welt chatten

„Ich will darüber mit niemandem aus meinem Umfeld reden. Es ist, ja, mir ein bisschen peinlich“, schreibt ein junger Erwachsener im Life-Chat von denkdichneu.at. Es geht darum, wie heute Christsein gelingen kann. Auch dafür wurde der Life-Chat eingerichtet: Welcher ist mein nächster Schritt? Soll ich diesen oder den anderen Weg gehen? Was macht Sinn? Und: Wie soll ich mich entscheiden?

Als Ordensleute inspirieren

 

Seit Ostern 2022 ist dieser Chat eingerichtet. Täglich steht ein Team von erfahrenen Begleiter*innen zum Chatten zur Verfügung. Da ist zum Beispiel Michal Klučka. Er ist Ordensmann, hat Lehramt Religion und Mathematik studiert und schließt gerade sein Theologiestudium ab. "Als Salesianer – so heißt meine Ordensgemeinschaft - begleite ich und setze mich für Jugendliche ein", sagt er. Deshalb steht er für Gespräche im Chat zur Verfügung.

 

Sich neu orientieren

 

"Ich weiß halt nicht, was ein Leben nach dem Tod sein soll", schreibt eine junge Erwachsene im Life-Chat. Life statt Live – weil es ums Leben geht. Und eben auch um den Tod. Junge Erwachsene können dort mit jungen Seelsorger*innen Themen ihrer Neuorientierung besprechen – von der Wohnungs- und Jobsuche bis zum Wunsch nach Orientierung angesichts fragiler Zukunftsaussichten. Im Life-Chat sind Menschen online, die junge Erwachsene für ihre Lebensentscheidungen inspirieren wollen. Es ist ein gratis Online-Coaching, welches auf einen guten nächsten Schritt abzielt.

 

Begleitung erleben

 

In der katholischen Kirche werden Gespräche in wichtigen Lebensfragen "geistliche Begleitung" genannt. Geistliche Begleitung hilft, das eigene Leben als Christ und Christin zu gestalten und die persönliche Gottesbeziehung zu vertiefen. Sie ist ein regelmäßiges Gesprächsangebot (meist monatlich), in dem es darum geht, gemeinsam auf das alltägliche Leben zu schauen und es mit Gott in Verbindung zu setzen. In der sogenannten Berufungspastoral ist geistliche Begleitung ein wichtiger Bestandteil.

 

Lisa Huber vor dem Quo vadis

 

Dieser Chat eröffnet einen Zugang und kann eine Weiterleitung zu Begleitung dieser Art sein. Der Life-Chat wird betreut von jungen Ordensleuten und Mitarbeiter*innen aus dem Quo vadis?, dem Zentrum für Begegnung und Berufung der Österreichischen Ordenskonferenz.

 

Den richtigen Platz im Leben finden

 

"Wir sind überzeugt, dass jeder Mensch auf der Suche nach geglückten Leben ist. Die eigene Berufung zu entdecken, oder: den richtigen Platz im Leben zu finden und zu verwirklichen ist ein wichtiger Teil eines gelingenden Lebens", sagt Lisa Huber. Sie leitet das Zentrum für Begegnung und Berufung in Wien. "Unser Auftrag ist es, für eigene Lebensentscheidungen zu inspirieren: Wir tun dies aus dem reichen Schatz der Ordensgemeinschaften", so Huber. Die Ordensleute hätten viel Erfahrung mit großen Lebensentscheidungen, mit der Unterscheidung der Möglichkeiten und mit Strategien, um zu guten Entscheidungen zu kommen.

 

Chat in Sommerpause

 

Der Chat ist aktuell in Sommerpause und ab 1. September wieder montags bis freitags von 19 bis 21 Uhr erreichbar.

 

zurück

Schon gelesen, schon gesehen?

"Ein Sommer wie damals"

Sommer, Sonne, See…

Am 25. Juni fanden sich Leute an den Reintaler Seen zur Denk Dich Neu – Aktion "Ein Sommer wie damals" zusammen, um den Sommer miteinander feierlich einzuläuten.

Mehr lesen: Sommer, Sonne, See…

  • Instagram
Nach oben

Bleib auf dem Laufenden

Mit dem Denk dich neu Newsletter verpasst du garantiert keines unserer Events. Melde dich jetzt an.
Footermenü:
  • Home
  • Events
  • Permanent
  • Blog
  • Team
  • Infos

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Presse
  • Intern
Nach oben
© 2023 Denk dich neu.
Eine Initiative der katholischen Kirche Österreich
nach oben springen